Nicht nur Benjamin Blümchen, sondern auch ich war in diese Idee und das Rezept sofort ganz verliebt. Nachdem ich Herzkuchen und Tannenbaumkuchen ausprobiert hatte, musste ein bisschen rosaroter Elefantenspaß in mein Leben. Tätätätäää. Tröööt tröööt. Tärääää! Da isser also. Und er hat mir so gut gefallen, dass er sofort in meinem Monsterleckerbuch mitspielen durfte.
Das Rezept gibt`s für euch aber backfrisch direkt hier.
Rosaroter Elefantenkuchen
Saftiger Kuchen mit weißer Schokolade
Für eine 25 cm Kastenform
Kuchen 1:
3 Eier
120 g Zucker
2 TL Vanille-Extrakt
75 g Mehl
75 g Speisestärke
1 TL Backpulver
150 g Saure Sahne
100 ml Rapsöl
Lebensmittelfarbe in Pink
Kuchen 2:
180 g Zucker
100 g weiße Schokolade
250 g Butter
Prise Salz
4 Eier
400g Mehl
3 TL Backpulver
½ Flasche Bittermandelaroma
Eier und Zucker in einer Rührschüssel schaumig schlagen. Vanille-Extrakt zugeben. Mehl, Speisestärke und Backpulver vermischen und zugeben. Nacheinander Saure Sahne und Öl unterrühren, 1-2 Tropfen pinkfarbene Lebensmittelfarbe hinzufügen. Den Teig in eine eingefettete Kastenform geben.
Im vorgeheizten Backofen bei 175 °C für 45 Minuten backen. In der Form abkühlen lassen, dann rausnehmen.
Den Kuchen in 1,5 cm dicke Scheiben schneiden und mit einem Elefanten-Ausstecher aus der Mitte rosa Elefanten ausstechen. Gleichmäßig stapeln.
Für den zweiten Kuchen weiße Schokolade im Wasserbad schmelzen. Butter, Zucker und Salz cremig rühren. Eier einzeln dazugeben. Dann Schokolade, Mehl und Backpulver zufügen und gut verrühren.
1/3 der Teigmasse in eine Kastenform füllen, ausgestochene Elefantenstapel hineinstellen und dann mit restlicher Teigmasse bedecken.
Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C 20-25 Minuten backen. Abkühlen lassen, mit Puderzucker bestäuben, aufschneiden und staunen.
Tipp: Ich mache aus den Resten des rosafarbenen Kuchens immer gerne Cakepops.
Und jetzt wünsch ich euch viel Spaß beim Nachbacken.