Neulich auf meiner Fensterbank: Pinguin meets Panda, Bär meets Hund. Vielleicht habe ich hier ja eine kleine Idee für euch aus der Reihe „Recycling basteln“, die ihr prima an verregneten… Weiterlesen
Schlagwort: Basteln
Wuschelmonster
Achtung, Achtung – Wuschelmonster im Anmarsch. Ich glaube Pompons habe ich schon im Kindergarten in unendlicher Stückzahl hergestellt. Eine Runde wickeln und es kam ein flauschiger Ball heraus. Damals machte… Weiterlesen
Partyballons
Partytime! Vor einiger Zeit habe ich in Zusammenarbeit mit WEDO für die Zeitschrift „Made in Paper“ ein paar knallige Partyballons entworfen. Höchste Zeit, sie endlich auch mal auf meinen Blog… Weiterlesen
Kleine Kresse-Küken
Kikerikiii und Gack gack gack. Hier kommen die Kresse-Küken. Eine perfekte Bastelei für die Osterzeit. Wer hätte gedacht, dass man aus ollen Eierkartons solche süßen Knubbel basteln kann… Entstanden sind… Weiterlesen
Hurra ein Regenbogen-Einhorn!
Hier kommt eine schnelle Zwischendurch-Bastelei aus Eicheln. Ich hab immer ein klitzekleines schlechtes Gewissen, wenn ich Sachen ohne Anleitung poste….. Auf der anderen Seite bekommt ihr das auch so irgendwie… Weiterlesen
Vampir-Shooter
Dieser Vampir lässt es ordentlich krachen. Deshalb kann man mit ihm nicht nur an Halloween Spaß haben. Er ist Konfetti-Kanone, Marshmallow-Shooter oder Pompom-Puster, je nachdem womit ihr ihn füllt. Pappbecher,… Weiterlesen
Meine Kastanien-Crew
Der Herbst ist da. Die ersten Kastanien kullern und ich weiß nicht so recht, ob ich mich darüber freuen soll, oder dem Sommer hinterher weine. In jedem Fall packt mich… Weiterlesen
Partybecher im Kaktus-Look
Jaaa, ich gebe es zu. Das Kaktusfieber ist in diesem Jahr auch nicht spurlos an mir vorübergegangen. Diverse Kakteen durften in letzter Zeit in unser Haus einziehen, weil ich dann… Weiterlesen
Susi und Wladimir, zwei echte Korkenknaller
Vorhang auf und Bühne frei für Wladimir den virtuosen Klavierbär und für Susi, die seiltanzende Elefantendame. Ich habe mal wieder die Korken knallen lassen und als kleine Zwischendurch-Bastelei zwei absolute Superstars… Weiterlesen
Kasimir – der Korken-Koala
Koala Kasimir schläft normalerweise bis zu 20 Stunden am Tag, hängt auf Bäumen ab und kaut auf Eukalyptusblättern rum. Was für ein langweiliges Leben. Da muss es doch etwas mehr… Weiterlesen
Alien-Invasion
Diese Zwei sind von einem entfernten Planeten erst in mein Wackelaugenbuch und dann hierhergehüpft. Zum Glück müsst ihr keine lange Reise antreten, wenn ihr sie basteln wollt. Sie fallen in… Weiterlesen
Wackelaugen-Alarm!
Über 50 Augen starren mir entgegen…mein neues Buch „Bastelspaß mit Wackelaugen“ ist da. Hurra! Ein ganzes Buch voller Wackelaugen-Projekte. Und damit direkt losgebastelt werden kann, stecken lauter bunte Wackelaugen-Paare zum… Weiterlesen
Osterhasen aus Korken
Nur für den Fall, dass der Frühling an Ostern nicht so wirklich an die Türe klopft….. Damit die Osterstimmung vor lauter Regen nicht ins Wasser fällt und eure Kinder eine… Weiterlesen
Überraschungs-Hasen
Verpackung ist alles! Deshalb gibt es auf die Schnelle noch eine klitzekleine Geschenk-Verpackungsidee für Ostern. Statt Überraschungseiern gibts Überraschungs-Hasen. Mini-Geschenke wie Schokoeier, Gutscheine, kleine Spielzeuge, Schmuck oder Geldscheine lassen sich… Weiterlesen
Eieiei…Eierkranz
Ja, so ein paar Eier braucht man schon für diesen Kranz. Mit mal eben Rührei machen oder Kuchen backen ist es da nicht getan. Ich hab nachgezählt. Irgendwas zwischen 40… Weiterlesen
Ooooh… Osternester!
So. Bin zufrieden für heute. Ich hab gebastelt, gefrickelt und gefüllt. Herausgekommen sind kleine feine Osternester aus Pappbechern. Sogar mit buntem Henkel. Der Osterhase wird Haken schlagen vor Freude. Am… Weiterlesen
Matroschka-Eier
Ich bin nicht so die Ostereier-Anmal-Freundin. Ist mir zu fummelig mit der gewölbten Oberfläche und den zerbrechlichen Eierschalen. Hier hab ich mal eine Ausnahme gemacht. Die Idee für diese knallbunten… Weiterlesen
Der Hase mit der großen Klappe…
Dieses Jahr besucht uns der Osterhase ja schon recht früh. Passt irgendwie prima. Die ersten Osterglocken bei uns im Garten blühen schon seit 2 Wochen. Und überhaupt, überall ostert es… Weiterlesen